Sie sind hier:
Berufelexikon
In der Region Osnabrück gibt es etwa 200 verschiedene Ausbildungsberufe, die du in einem Betrieb oder in einer Fachschule erlernen kannst. Zusätzlich bieten viele Unternehmen auch noch Ausbildungsplätze für einen Dualen Studiengang an. Eine Riesenauswahl also. Einen Überblick über alle bei Binkos teilnehmenden Betriebe und deren Ausbildungsberufe findest du in unserem Berufelexikon. Im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit oder auf der Internetseite Aubi-Plus kannst du dich dann perfekt informieren.
Immobilienkauffrau/-kaufmann Immobilienkaufleute arbeiten in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, wo sie Kunden in sämtlichen Fragen rund um Haus, Wohnung oder Grundstück beraten. Sie erwerben und verwalten Immobilien und Grundstücke, vermitteln, vermieten bzw. verpachten oder verkaufen sie. Außerdem begleiten sie Bauvorhaben und erstellen Finanzierungskonzepte.
|
Details auf Berufenet |
Industrieelektriker/in - Betriebstechnik Industrieelektriker/innen der Fachrichtung Betriebstechnik montieren elektrische Betriebsmittel und schließen sie an. Sie messen und analysieren elektrische Systeme und beurteilen deren Sicherheit. Zudem halten sie die Anlagen und Systeme instand.
|
Details auf Berufenet |
Industriekauffrau/-kaufmann Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
|
Details auf Berufenet |
Industriekeramiker/in Anlagentechnik Industriekeramiker/innen Anlagentechnik stellen keramische Erzeugnisse her. Hierfür richten sie Produktionsanlagen ein, bedienen und überwachen diese und halten sie auch instand.
|
Details auf Berufenet |
Industriemechaniker/in Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
|
Details auf Berufenet |
Industriemechaniker/in - Instandhaltung Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
|
Details auf Berufenet |
Industriemechaniker/in - Maschinen- und Anlagenbau Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
|
Details auf Berufenet |
Industriemechaniker/in - Produktionstechnik Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
|
Details auf Berufenet |
Industriemechaniker/in Feingerätebau Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
|
Details auf Berufenet |
Informatikkauffrau/-kaufmann Informatikkaufleute beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme und verwalten sie. Sie ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und Schulung der Anwender.
|
Details auf Berufenet |
Informationselektroniker/in Sie planen informations- bzw. kommunikationstechnische Systeme und installieren Geräte der Unterhaltungselektronik in Betrieben sowie bei Privatkunden.
|
Details auf Berufenet |
IT-System-Elektroniker/in IT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Daneben beraten und schulen sie Kunden.
|
Details auf Berufenet |
IT-System-Kauffrau/-mann IT-System-Kaufleute konzipieren und realisieren kundenspezifische Systemlösungen der IT-Technik. Sie beraten und schulen Kunden, konzipieren Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab.
|
Details auf Berufenet |