Sie sind hier:
Berufelexikon
In der Region Osnabrück gibt es etwa 200 verschiedene Ausbildungsberufe, die du in einem Betrieb oder in einer Fachschule erlernen kannst. Zusätzlich bieten viele Unternehmen auch noch Ausbildungsplätze für einen Dualen Studiengang an. Eine Riesenauswahl also. Einen Überblick über alle bei Binkos teilnehmenden Betriebe und deren Ausbildungsberufe findest du in unserem Berufelexikon. Im BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit oder auf der Internetseite Aubi-Plus kannst du dich dann perfekt informieren.
Veranstaltungskaufmann/-frau Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
|
Details auf Berufenet |
Verfahrensmechaniker/in Verfahrensmechaniker/innen werden mit verschiedenen Schwerpunkten ausgebildet - siehe BERUFENET.
|
|
Verfahrensmechaniker/in - Beschichtungstechnik Verfahrensmechaniker/innen für Beschichtungstechnik steuern und überwachen weitgehend automatisierte Maschinen und Anlagen für das Beschichten von Oberflächen aus Holz, Metall und Kunststoff z.B. mit Lacken, Farben, Kunststoffen, Korrosionsschutzmitteln mithilfe verschiedener Applikationsverfahren.
|
Details auf Berufenet |
Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Bauteile stellen Rohrleitungsteile und -systeme, Bauteile und Baugruppen aus polymeren Werkstoffen her, bauen diese um oder setzen sie instand.
|
Details auf Berufenet |
Verfahrenstechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie Verfahrenstechnologen und -technologinnen Metall der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie steuern und überwachen die Prozessabläufe bei der Roheisen- und Stahlerzeugung.
|
Details auf Berufenet |
Verfahrenstechnologe (m/w/d) - Mühlen- und Getreidewirtschaft Verfahrenstechnologen/-technologinnen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft der Fachrichtung Müllerei stellen Mahlerzeugnisse, Futtermittel und Spezialerzeugnisse wie Getreideflocken her.
|
Details auf Berufenet |
Verkäufer/in Verkäufer/innen veräußern Waren und Dienstleistungen. Dazu informieren und beraten sie Kunden und bieten Serviceleistungen an.
|
Details auf Berufenet |
Vermessungstechniker/in Vermessungstechniker/innen führen vor Ort Vermessungen durch und verarbeiten bzw. visualisieren die gewonnenen Daten am Computer, um z.B. Pläne, Karten, Kataster oder Risswerke zu erstellen oder zu aktualisieren.
|
Details auf Berufenet |
Verwaltungsfachangestellte/r Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden, in verschiedenen Institutionen und in Unternehmen.
|
Details auf Berufenet |
Verwaltungswirt/in Verwaltungswirte bzw. Verwaltungswirtinnen und Verwaltungsbetriebswirte bzw. -betriebswirtinnen koordinieren und leiten Verwaltungsaufgaben und -abläufe unter Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte.
|
Details auf Berufenet |